Preisentwicklung
Hier gibt es einen täglichen Überblick über alle Veränderungen. Schon den Newsletter abonniert? Jetzt immer Up-to-date bleiben!
Dieselpreisaussichten:
Heizölpreis-Dieselpreis-Veränderung sind wie folgt zu rechnen:
-> +0,60 bis +1,20 Euro pro 100 l
Nachdem sich die Ölpreise in der ersten Wochenhälfte aufgrund der Hoffnung, dass diplomatische Bemühungen dazu beitragen würden, einen Krieg zwischen Hamas und Israel abzuwenden, stabilisierten, besteht nun die Gefahr einer weiteren Eskalation. Marktbeobachter wiesen darauf hin, dass ein Raketenangriff auf ein Krankenhaus im Gazastreifen die geopolitischen Bedenken am Ölmarkt verschärft habe. Die Türkei, Saudi-Arabien, Bahrain, Jordanien und Ägypten haben Israel beschuldigt, den Angriff ausgeführt zu haben. Nach Angaben des stellvertretenden Ständigen Vertreters Russlands bei den Vereinten Nationen, Dmitri Poljanski, haben Russland und die Vereinigten Arabischen Emirate eine dringende Sitzung des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen beantragt. Die Sorge ist, dass Iran direkt in den Konflikt eingreifen könnte. Gestern warnte Teheran vor einer möglichen „Vorsichtsmassnahme“ für den Fall, dass Israel in den Gazastreifen einmarschiert. Im US-Kongress gab es Stimmen, die die Verhängung zusätzlicher Sanktionen gegen Iran forderten. Erwähnt wurden auch makro-ökonomische Daten aus China, die besser ausfielen als erwartet. Dies löste Gerüchte über eine steigende Nachfrage aus, was auch die Ölpreise stützte. Die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt wuchs im dritten Quartal besser als erwartet. In jüngster Zeit zeigte die chinesische Wirtschaft Anzeichen einer Stabilisierung. Auch der Rückgang der API-Rohölbestände seit gestern Abend ist ein stützender Faktor. Die DOE-Bestandsdaten werden heute Nachmittag veröffentlicht.
Sie haben Fragen?
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag
von 7.00 bis 18.00 Uhr unter
03928 / 70 37 88